Im Rahmen der Diplomarbeit „Brachland – Zwischen Strukturwandel und urbaner Aktivierung“ wurde ein Tool-Kit entwickelt, welches in Form eines Fragebogens und nutzungsabhängigen Indikations-Mustern den Umgang mit den Brachflächen in kleineren Mittelstädten vereinfachen soll.
Im nächsten Schritt wurde aus dem Tool-Kit eine internetbasierte Datenbank-Abfragemöglichkeit entwickelt, die Anhand standardisierter Faktoren die passende Nutzung für eine brachliegende Fläche ermittelt und diese Empfehlung mit Referenzbeispielen untermauert. So könnte aus der Masse vieler, bereits realisierter Beispiele auch die passende Herangehensweise ausgewählt werden, die Kosten einspart und den Zeitfaktor minimiert.
Um die Datenbank-Abfrage nutzen zu können, füllen Sie bitte den nachstehenden Fragebogen vollständig aus.